m

Vocent posidonium pri eu, vis sumo verear meliore at. Eos appetere accusamus et, persius appareat expetendis id vix. At discere platonem vis, mea et fugit sapientem.

Impressum:

 

Angaben gemäß § 5 TMG

 

Vertreten durch:

Marc Schmidt (1. Vorsitzender)

Katharina Vollmer (2. Vorsitzende)

Florian Herzog (Kassenwart)

 

Registereintrag:

VR Amtsgericht Essen: 6388

 

Steuernummer:
112/5974/0401

 

Bankdaten:

DE39 3605 0105 0003 2979 67

Sparkasse Essen

 

Förderverein KitaSonnenschein Kupferdreh e.V.

Niederweniger Str. 56 – 58

45257 Essen

0173 4806129
info@fv-kita-sonnenschein.de

 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

NETIQUETTE

Regeln für den Umgang auf unseren Social-Media-Kanälen:

Die Arbeiterwohlfahrt bestimmt ihr Handeln durch die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir fördern demokratisches Denken und Handeln. Wir  verstehen wir uns dementsprechend als Mitgestalterin einer solidarischen, toleranten, offenen und nachhaltigen Gesellschaft.

Wir freuen uns auf einen lebhaften Dialog und wünschen uns lebendige Diskussionen und den Austausch von Meinungen. Damit sich jede*r auf unseren sozialen Kanälen wohlfühlen kann, bitten wir alle, folgende Regeln und Hinweise zu respektieren und zu wahren:

1. Die Kommunikation auf unserer Seite beruht auf gegenseitigem Respekt. Ein fairer und sachlicher Umgang miteinander ist uns wichtig.

2. Beleidigungen, Beschimpfungen und Hetze in Bezug auf die Person, das Geschlecht, die ethnische Herkunft, eine Behinderung, die sexuelle Orientierung oder die Religionszugehörigkeit haben bei uns keinen Platz. Persönliche Angriffe und radikale, sexistische, religiöse oder rassistische Äußerungen lassen wir nicht zu.

3. Jede*r hat das Recht auf eine eigene Meinung. Versuche, anderen die eigene Meinung aufzuzwingen, sind zu unterlassen.

4. Zu bedenken ist stets, dass hier Kommunikation mit anderen Menschen auf einer öffentlichen Plattform stattfindet.

5. Werbung oder Spam und Verletzungen des deutschen Rechts (z. B. Urheberverletzungen) sind nicht erlaubt.

Jeder Beitrag, der gegen diese Regeln verstößt, wird durch uns gelöscht. Falls wir einmal einen solchen Beitrag übersehen sollten, freuen wir uns über einen Hinweis. Wir behalten uns vor, den*die Autor*in des Kommentars dauerhaft zu sperren.